Gemeinfreiheit
3319 Stücke gefunden
Ergebnisse 101 - 120
- Violinkonzert e-Moll
Violin part Published by Muzyka, n.d., Moscow Das Violinkonzert e-Moll op. 64 ist ein klassisches Orchesterwerk des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy. Bereits im Juli 1838 hatte Mendelssohn seinem Freund, d...
- Komponist
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- Instrumente
- Violine
- Werk
- Op. 64
♪
- Peer Gynt Suite No. 1
4. In the Hall of the Mountain King (piano solo) In der Halle des Bergkönigs ist ein Orchesterstück der Musikepoche der Romantik, welches Edvard Grieg als achtes Stück seiner Schauspielmusik Peer Gynt für die sechste Szene des zweiten Aktes in Henri...
- Komponist
- Edvard Hagerup Grieg
- Instrumente
- Klavier
- Werk
- Op. 46
- Klaviersonate Nr. 14 „Mondscheinsonate“
Guitar arrangement Die Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 in cis-Moll von Ludwig van Beethoven, vollendet 1801, wird auch als Mondscheinsonate bezeichnet.
- Komponist
- Ludwig van Beethoven
- Instrumente
- Gitarre
- Werk
- Op. 27/2
♪
- Children's Corner
Doctor Gradus ad Parnassum Children’s Corner ist ein Werk des französischen Komponisten Claude Debussy; der Untertitel lautet Petite Suite pour Piano seul.
- Komponist
- Achille-Claude Debussy
- Instrumente
- Klavier
- Werk
- L 113
♪
- Kinderszenen
Scenes from Childhood Kinderszenen, op. 15, ist ein aus dreizehn kurzen Klavierstücken bestehender Zyklus von Robert Schumann aus dem Jahr 1838. Im Unterschied zum Album für die Jugend, op. 68, handelt es sich um Stücke, d...
- Komponist
- Robert Schumann
- Instrumente
- Klavier
- Werk
- Op. 15
♪
- Hoffmanns Erzählungen
Barcarolle Hoffmanns Erzählungen ist eine Phantastische Oper in 5 Akten von Jacques Offenbach. Als Basis für das Libretto diente ein von Jules Barbier und Michel Carré verfasstes und 1851 uraufgeführtes Stück, d...
- Komponist
- Jacques Offenbach
- Instrumente
- Klavier
♪
- Peer Gynt Suite No. 1
1. Morning Mood (piano solo) Peer Gynt ist ein 1867 von Henrik Ibsen geschriebenes dramatisches Gedicht.
- Komponist
- Edvard Hagerup Grieg
- Instrumente
- Klavier
- Werk
- Op. 46
- Weihnachtsoratorium
Vocal score Das Weihnachtsoratorium BWV 248 ist ein sechsteiliges Oratorium für Soli (SATB), gemischten Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die einzelnen Teile wurden erstmals vom Thomanerchor in Leipzi...
- Komponist
- Johann Sebastian Bach
- Instrumente
- Gesang, Klavier
- Werk
- BWV 248
♪HQ
- Toccata und Fuge
Original version Toccata und Fuge in d-Moll ist wohl das mit Abstand bekannteste Orgelwerk europäischer Kunstmusik. Es wird traditionell Johann Sebastian Bach zugeschrieben, auch wenn dessen Autorschaft gelegentlich a...
- Komponist
- Johann Sebastian Bach
- Instrumente
- Orgel
- Werk
- BWV 565
♪HQ
- Prelude and Fugue No. 2
Prelude From http://www.mutopiaproject.org
- Komponist
- Johann Sebastian Bach
- Instrumente
- Cembalo, Klavier
- Werk
- BWV 847
HQ
- Erlkönig
Original From http://www.mutopiaproject.org Erlkönig ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, die er im Jahr 1782 schrieb. Sie gehört zu seinen bekanntesten Werken und wurde unter anderem von Franz Sch...
- Komponist
- Franz Peter Schubert
- Instrumente
- Gesang, Klavier
- Werk
- D 328, Op. 1
♪HQ
- Klaviersonate Nr. 8
3. Rondo From http://www.mutopiaproject.org Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 8 in c-Moll op. 13 wurde mit dem Einverständnis des Komponisten vom Verleger als Grande Sonate Pathétique bezeichnet und unte...
- Komponist
- Ludwig van Beethoven
- Instrumente
- Klavier
- Werk
- Op. 13
- Ungarische Tänze
Nos 1-18 Die Ungarischen Tänze Nr. 1–21 o.op. von Johannes Brahms sind ursprünglich Werke für Klavier zu vier Händen. Sie gehören zu seinen populärsten Werken.
- Komponist
- Johannes Brahms
- Instrumente
- Klavier zu vier Händen
- Werk
- WoO 1
♪
- Die Planeten
4. Jupiter (full score) Die Planeten ist der Titel einer Orchestersuite des englischen Komponisten Gustav Holst. Das Werk trägt die Opuszahl 32. Holst komponierte dieses Stück in den Jahren 1914 bis 1916 für ein großes Sinfo...
- Komponist
- Gustav Theodore Holst
- Instrumente
- Orchester
- Werk
- Op. 32
HQ
- Horn Concerto No. 3
Horn part From http://www.mutopiaproject.org Wolfgang Amadeus Mozart's Horn Concerto No. 3 in E-flat major, K. 447, was completed between 1784 and 1787, during the Vienna Period.
- Komponist
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Instrumente
- Horn in F
- Werk
- K 447
♪
- Ouvertüre 1812
Full score Die Ouverture solennelle „1812“ op. 49 ist ein Werk von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, das den Sieg Russlands in den Napoleonischen Kriegen 1812 darstellt. Uraufgeführt wurde sie mit großem Erfolg in de...
- Komponist
- Pjotr Iljitsch Tschaikowski
- Instrumente
- Orchester
- Werk
- Op. 49
♪HQ
- Klaviersonate Nr. 11
1. Tema From http://www.mutopiaproject.org Die Klaviersonate in B-Dur, KV 333 (315c), von Wolfgang Amadeus Mozart wurde Ende des Jahres 1783 in Linz komponiert.
- Komponist
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Instrumente
- Klavier
- Werk
- K 331
♪
- Samson et Dalila
Mon cœur s'ouvre à ta voix Publisher: Paris: Durand & Fils, n.d. (ca.1895). Plate D. & F. 5583. Samson et Dalila ist eine zwischen 1868 und 1877 entstandene Oper in drei Akten von Camille Saint-Saëns (Op. 47) auf ein Libretto v...
- Komponist
- Charles-Camille Saint-Saëns
- Instrumente
- Orchester
♪
- Suite Española No. 1
1. Granada (Serenade) Suite española op. 47 ist eine Suite des spanischen Komponisten Isaac Albéniz (1860–1909) aus dem Jahre 1886. Sie stellt eine Hommage Albéniz’ an bekannte Regionen und Städte seines Heimatlandes dar: ...
- Komponist
- Isaac Albéniz
- Instrumente
- Klavier
- Werk
- Op. 47
♪HQ
- Greensleeves
SATB From http://www.mutopiaproject.org Greensleeves ist ein englisches Lied, dessen Melodie seit dem Elisabethanischen Zeitalter zu den populärsten der Geschichte gehört. Es beruht auf der musikalischen G...
- Komponist
- Traditionell